Viel Spaß
Sehnsucht nach zuhause
19:57 Minuten
![Ein Junge mit dunklem T-Shirt und zerzausten Haaren sitzt im Klassenzimmer und hat den Kopf auf die verschränkten Arme gestützt. Ein Junge mit dunklem T-Shirt und zerzausten Haaren sitzt im Klassenzimmer und hat den Kopf auf die verschränkten Arme gestützt.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_f/43/FILE_f43ad565a2d5aba7fadd493897d4f3f8/imago78576036h-jpg-104-1920x1080.jpg)
Das Wort Heimweh entstand Ende des 17. Jahrhunderts in der Schweiz als Krankheitsdiagnose - als Beschreibung für einen Gefühlszustand, der ungesund schien. Zeichen für Heimweh sind Traurigkeit, Bauchschmerzen oder Nervosität.
Jeder von uns hatte wahrscheinlich schon mal ein Weh - Bauchweh oder Zahnweh, doch was genau bedeutet eigentlich Heimweh? Und seit wann gibt es denn das Wort überhaupt? Es muss ein schmerzliches Gefühl sein und mit der Heimat zu tun haben, doch dann kann sich Heimweh doch nicht für alle Menschen gleich anfühlen oder?