Viel Spaß
Die Brüder Löwenherz (2/2): Kein Häuflein Dreck
Die Brüder Karl und Jonathan haben sich nach ihrem Tod in dem Land Nangijala wiedergetroffen und leben mit Freunden zusammen im Kirschtal. Doch bald schon muss Jonathan ins Heckenrosental aufbrechen. Der Tyrann Tengil hat mit Hilfe des Drachen Katla das Heckenrosental besetzt und will nun ganz Nangijala erobern.
Lange wartet Karl im Kirschtal auf den Bruder. Eines Nachts hört er ihn im Traum um Hilfe rufen. Da beschließt der kleine, ängstliche Karl alleine über die Berge zu gehen und den großen Bruder zu suchen. Durch einen glücklichen Zufall findet er Jonathan und gemeinsam kämpfen sie gegen Tengil und seine Männer.
Nach dem gleichnamigen Roman von Astrid Lindgren
Bearbeitung: Maria Fremme
Ab 7 Jahren
Regie: Claudia Johanna Leist
Komposition: Henrik Albrecht
Mit: Oskar Krüger, Tom Schilling, Gerd Baltus, Astrid Meyerfeldt, Bernhard Schütz, Thomas Fritsch,
Gregor Höppner, Tom Zahner, Therese Hämer, Matthias Matschke, Albert Kitzl
Produktion: WDR 2011
Länge: 52'29
Moderation: Tim Wiese
Astrid Lindgren begeistert mit ihren Geschichten Kinder und Erwachsene gleichermaßen. In dem Roman "Die Brüder Löwenherz", erschienen 1973, beschäftigt sie sich als eine der ersten Kinderbuchautoren mit dem Thema Tod. Sie wurde für diesen Roman mehrfach ausgezeichnet.
Nach dem gleichnamigen Roman von Astrid Lindgren
Bearbeitung: Maria Fremme
Ab 7 Jahren
Regie: Claudia Johanna Leist
Komposition: Henrik Albrecht
Mit: Oskar Krüger, Tom Schilling, Gerd Baltus, Astrid Meyerfeldt, Bernhard Schütz, Thomas Fritsch,
Gregor Höppner, Tom Zahner, Therese Hämer, Matthias Matschke, Albert Kitzl
Produktion: WDR 2011
Länge: 52'29
Moderation: Tim Wiese
Astrid Lindgren begeistert mit ihren Geschichten Kinder und Erwachsene gleichermaßen. In dem Roman "Die Brüder Löwenherz", erschienen 1973, beschäftigt sie sich als eine der ersten Kinderbuchautoren mit dem Thema Tod. Sie wurde für diesen Roman mehrfach ausgezeichnet.