Viel Spaß
Auf Deutsch gesagt - Martin Luthers Wörterwelt
20:45 Minuten

Ohne Martin Luther würden die Deutschen anders sprechen. Mit seiner Bibelübersetzung schuf er auf der zugigen Wartburg auch die Grundlage für unsere gemeinsame Sprache. Viele seiner Redewendungen und Sprachbilder sind bis heute in aller Munde.
Auf die richtigen Worte kommt es an! Das wusste auch der Mönch aus Wittenberg, der seine neue Lehre von der göttlichen Gnade unter die Leute bringen wollte. 1521 begann Martin Luther die Bibel ins Deutsche zu übertragen, damit Gott nicht nur zu Gelehrten, Bischöfen und Priestern, sondern auch zu Bauern und Bergleuten sprechen konnte. Viele treffende Vergleiche und Redewendungen, die er beim ‚Dolmetschen‘ fand und erfand, sind bis heute in aller Munde. Ohne ihn würden die Deutschen anders sprechen.
Eine Kakadu-Feature von Stephanie Menge