40 Trommelschläge pro SEKUNDE!
Den Weltrekord fürs schnellste Schlagzeugspiel hält der Schüler Pritish A R aus Australien. Er hatte eine Minute lang Zeit, möglichst oft seine kleine Trommel zu hauen. Geschafft hat er 2370 Schläge – das sind fast vierzig Schläge pro Sekunde. Pritish spielt Schlagzeug, seit er fünf ist und übt jeden Tag mehrere Stunden lang. Als er seinen Rekord aufgestellt hat, war er übrigens erst 13 Jahre alt!
Viel Spaß
Ist Schlagzeugspielen schwer?
25:33 Minuten

Trommeln kann doch jeder, oder etwas nicht? Einfach wo draufhauen und Krach machen. Doch reicht das schon, um ein echter Schlagzeug-Profi zu sein?
Trommel, Topfdeckel, Tischplatte – im neuen Kakadu-Podcast wird getrommelt, was das Zeug hält. Aber: Reicht das schon, um ein echter Schlagzeug-Profi zu sein?
Denn wenn man richtig Schlagzeug spielen will, wird’s knifflig: Hände und Füße müssen gleichzeitig verschiedene Dinge machen, man muss viele Trommeln und Becken im Blick behalten – und das Ganze soll auch noch cool klingen. Ganz schön viel auf einmal!
Denn wenn man richtig Schlagzeug spielen will, wird’s knifflig: Hände und Füße müssen gleichzeitig verschiedene Dinge machen, man muss viele Trommeln und Becken im Blick behalten – und das Ganze soll auch noch cool klingen. Ganz schön viel auf einmal!
Unser Kakadu-Reporter Moritz hat einen Schlagzeugschüler besucht und reingehört, wie der Unterricht so läuft. Und wir haben mit Leonie gesprochen – sie ist Profi-Schlagzeugerin und kennt sich mit ganz vielen Trommeln aus der ganzen Welt aus.
Deine Frage an den Kakadu
Hast du auch eine gute Frage? Dann schick sie per Sprachnachricht an 0174 16 24 523 oder per E-Mail an kakadu@deutschlandradio.de. Wir freuen uns darauf.
Hast du auch eine gute Frage? Dann schick sie per Sprachnachricht an 0174 16 24 523 oder per E-Mail an kakadu@deutschlandradio.de. Wir freuen uns darauf.
Schlagzeugspielen ist gar nicht so leicht – aber es macht richtig viel Spaß, klingt oft ziemlich beeindruckend und ist in der Musik total wichtig.
Kinderfrage: Ist Schlagzeugspielen schwer?
Moderation: Patricia Pantel & Tea
Autorin: Almut Ochsmann und Moritz Chelius
Redaktion und Produktion: Jakob Bauer
Online-Fassung: Thomas Fuchs
Moderation: Patricia Pantel & Tea
Autorin: Almut Ochsmann und Moritz Chelius
Redaktion und Produktion: Jakob Bauer
Online-Fassung: Thomas Fuchs