Viel Spaß

Jungfrau Maleen

Childs drawing anthropomorphic balloons floating in cloudy sky PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: JosephinexArto
Childs drawing anthropomorphic balloons floating in cloudy sky PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: JosephinexArtois fStopImages1919005 © imago images/fStop Images
Von Holger Teschke |
König Otto sperrt seine Tochter in einen hohen Turm, weil sie nicht den Mann heiratet, den er für sie ausgesucht hat. Prinzessin Maleen ist verliebt in Prinz Hans. Prinz Hans bittet König Otto um Maleens Hand. Doch König Otto sagt nein, er hat seine Tochter einem anderen versprochen.
Prinzessin Maleen aber lehnt jeden anderen Prinzen ab. Da sperrt König Otto sie in einen dicken Turm, hier soll sie sich ein Jahr lang mit ihrer Zofe eines Besseren besinnen.
Das Jahr ist längst vergangen, doch kein König öffnet den Turm. Da schaut Fledermaus Arabella nach, was da passiert ist. Das Reich von König Otto ist vernichtet. Prinzessin Maleen und ihre Zofe befreien sich mühsam aus dem Turm und suchen eine neue Bleibe. (Ab 8 Jahren)
Regie: Barbara Plensat
Komposition: Lutz Glandien
Mit: Frauke Poolman, Bastian Trost, Anna Talbach, Tilla Kratochwil, Boris Aljinovic, u. a.
Produktion: Deutschlandradio Berlin 2003

Länge: 47'05
Holger Teschke, geboren 1958 in Bergen/Rügen, er ist Dozent an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin, schreibt Theaterstücke, Hörspiele, Prosa, Essays und Gedichte, für seine Hörspielbearbeitung "20 000 Meilen unter dem Meer" bekam er den Kinderhörspielpreis der Stadt Karlsruhe 2008.