Viel Spaß
    Kakadu bei euch

    Kilian macht Judo

    10:03 Minuten
    Eine Schülerin zieht während des Judo Unterrichts ihren Lehrer über die Judomatte
    Eine Schülerin zieht während des Judo Unterrichts ihren Lehrer über die Judomatte © picture alliance / dpa / Jochen Lübke
    mit Ryke · 21.05.2024
    Audio herunterladen
    Judo können Kinder in Deutschland schon ab drei Jahren trainieren. Dass Kilian Judo macht, ist aber etwas ganz besonderes. Denn Kilian ist blind.
    Kilian macht Judo
    Judo ist ein Kampfsport. Aber keiner, bei dem man einfach draufhaut. Der Trick beim Judo ist "Siegen durch Nachgeben", außerdem spielt Respekt eine große Rolle. Wer Judo betreibt, ist ein Judoka. Kakadu besucht in diesem Podcast Kilian und damit einen ganz besonderen Judoka. Einmal in der Woche trainiert er bei den Sportfreunden Aachen-Hörn und sein absolutes Highlight ist der Bodenkampf, denn dabei macht dem "Mattenkönig Kilian" so schnell keiner etwas vor. Weil er blind ist und sein linker Arm durch eine Halbseitenlähmung geschwächt, sind einige Bewegungen manchmal etwas anstrengender für ihn und er braucht Unterstützung von den anderen Judokas beim Training. Doch nicht nur Kilian findet, dass Judo ein idealer Sport für blinde Menschen ist.

    Euer Draht zum Kakadu
    Habt ihr auch eine Frage an den Kakadu? Dann stellt sie uns per Sprachnachricht auf WhatsApp. Die Nummer ist 0174-1624523.
    Oder schreibt eine E-Mail an kakadu@deutschlandradio.de.

    Autorin: Regina Voss
    Moderatorin: Ulrike Jährling
    Redaktion und Produktion: Ilka Lorenzen