Viel Spaß
    Museumsbesuch auf Rezept?

    Kann Kunst einem helfen?

    25:11 Minuten
    Maltheraphie mit Einsatz von Händen und Füßen
    Kunst macht Spaß - und bunt! © IMAGO / Funke Foto Services IMAGO/ Dirk Bauer
    Von Regina Voss · 07.06.2024
    Audio herunterladen
    Museumsbesuche auf Rezept? Das gibt’s tatsächlich! In der kanadischen Stadt Montreal werden ärztliche Rezepte für das Museum der Schönen Künste verschrieben. Denn Kunstgenuss tut Menschen offenbar richtig gut, kann sogar heilen – aber wie funktioniert das? Kann Kunst uns wirklich helfen? Dieser Frage sind Fabian und Merida zusammen mit Kakadu Autorin Regina nachgegangen.
    Kunst kann vieles und vieles sein – doch nicht jeder oder jede ist gleich ein Künstler oder eine Künstlerin, nur weil er oder sie mal ein Bild gemalt oder ein Lied gesungen hat, ist ja klar. Kunst ist jedoch ein sehr weiter Begriff: Zeichnungen und Gemälde können Kunst sein, Fotografien und Filme ebenso, aber auch Bildhauerei oder Bauwerke. All das zusammen nennt man Bildende Kunst, in dieser Kunstform wird etwas hergestellt. Daneben gibt es die Darstellende Kunst wie Theater, Tanz oder Performance und auch Musik und Literatur sind bestimmte Kunstformen.

    Euer Draht zum Kakadu
    Habt ihr auch eine schlaue Frage? Dann schickt sie per Sprachnachricht an 0174 16 24 523 oder per E-Mail an kakadu@deutschlandradio.de.

    Was kann Kunst?
    Egal ob ein Gemälde, eine Skulptur oder eine Performance: Kunstwerke lösen bei fast jedem Menschen Gefühle aus – gute und natürlich auch manchmal schlechte. So können wir zum Beispiel beim Betrachten eines eher düsteren Bildes so etwas wie Traurigkeit fühlen, ein eher leuchtendes, helles Bild kann uns durch schöne Farben oder Formen erfreuen, beruhigen oder sogar inspirieren. Manche Menschen sagen von sich, sie könnten mit Kunstwerken im Museum so gar nichts anfangen, sind davon gelangweilt oder werden wütend. Davon weiß Fabian - als selbsternannter Kunstbanause – ein Lied zu singen. Merida hingegen zeichnet, wenn es ihr gut geht, und sie liebt das Bilderanschauen in Museen. Auch die anderen Kinder, die Kakadu Autorin Regina bei der Organisation Ephra (www.ephra.de „Wir stärken Kinder durch Kunst“) in Berlin besucht hat, fühlen sich durch Kunst bereichert – egal ob sie Kunst machen oder Kunst anschauen. Und was sagt eine echte Künstlerin wie Rebecca Raue zu unserer Kakadu-Podcast-Frage: „Kann Kunst uns helfen?“
    Moderation: Fabian Schmitz und Merida
    Autor: Regina Voss
    Redaktion und Produktion: Ilka Lorenzen