Viel Spaß
    Kinderhörspiel

    Das größte Abenteuer der Welt

    53:49 Minuten
    Rotes Retro-Radio vor grünem Hintergrund mit weißen Punkten
    Wenn man so will, ist auf dieses Radio schon Verlass: Es geht immer aus, wenn es am spannendsten ist. © IMAGO / Panthermedia
    Von Christian Ulmcke |
    Audio herunterladen
    Immer, wenn es am spannendsten ist, geht das Radio kaputt! Papa muss das Radio reparieren – aber gegen Stromausfall kann auch er nichts machen.
    Ein zehnjähriger Junge sitzt vor einem alten Radio und lauscht einem Hörspiel. Erzählt wird von einer wilden Seeschlacht zwischen zwei Piratenkapitänen. Und als gerade ein Schiffsjunge mit der Schatzkarte im Rettungsboot entkommen will, setzt das Radio aus.
    Der Junge sucht nach dem Sender, als er ihn wiederfindet, wird eine ganz andere Geschichte erzählt. Auf dem Rücken eines Drachen fliegen ein Zauberer und sein Lehrling zu einer alten Elfenstadt und wollen dort auf dem Grund eines Brunnens eine alte Inschrift entziffern. Da tauchen gefräßige Schattenwölfe auf und umkreisen die beiden. Wieder bricht da die Sendung ab.
    Nun muss der Papa helfen, dieses Radio ist einfach zu alt! Als der Schaden behoben ist, hört der Junge eine Geschichte von einem alten Butler, der um Mitternacht auf einem Friedhof ein geheimnisvolles Buch ausgräbt. Zwei Kinder wollen ihn daran hindern, aber als der Buttler sie gerade entdeckt, da ist Stromausfall und wieder wissen wir nicht, wie die Geschichte weitergeht.

    Kinderhörspiel
    Das größte Abenteuer der Welt
    Von Christian Ulmcke
    Ab 7 Jahre
    Regie: Götz Naleppa
    Komposition: Frieder Butzmann
    Mit: Lyonel Holländer, Martin Seifert, Udo Kroschwald, Matthias Walter, Andreas Fröhlich, Rosina Lampen, Stefan Kaminski
    Produktion: Deutschlandradio Kultur 2012
    Moderation: Tim Wiese

    Christian Ulmcke, geb. 1973, arbeite als Lehrer, schreibt Bücher und Hörspiel für Erwachsenen und Kinder.