Lidia und das Drama mit Mister Blue
Von Mara Schindler
Gelesen von Bettina Kurth
Regie: Guiseppe Maio
Ab 6 Jahren
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2015
Viel Spaß
Lidia und das Drama mit Mister Blue
22:53 Minuten

Der neue Fisch für Papas Aquarium ist leider ein Raubfisch, wie Lidia entsetzt feststellt, als alle anderen Fische plötzlich verschwunden sind.
Leider hat Lidia nicht aufgepasst, was für einen Fisch sie da für Papas Aquarium gekauft hat. Sie fand, der sah einfach toll aus. So blau und stattlich und rund, mit kleinen durchsichtigen Flossen und roten Punkten am Bauch. Der würde ein bisschen Schwung in Papas Aquarium bringen, hatte Lidia gedacht. Ihr Papa würde sich sicher darüber freuen, wenn er von seiner Dienstreise zurückkommen würde und sie endlich alle zusammen seinen Geburtstag nachfeiern könnten.
Dass Mister Blue, wie Lidia den Fisch getauft hatte, alle anderen Fische in Papas Aquarium einfach auffressen würde, damit war doch wirklich nicht zu rechnen. Und als Lidia in den Zooladen rannte, um von der Verkäuferin Ersatzfische einzufordern, sagte die nur: "Tut mir leid, das war dein eigenes Risiko, für den Schaden kommen wir nicht auf!" - und verweist auf das Schild: Gemeiner Linksflossenbläuling, Raubfisch, Einzelhaltung wird empfohlen. Zum Glück trifft Lidia Benjamin, der eine Idee hat.
Mara Schindler, 1982 in Güstrow/Mecklenburg geboren, hat dort das Gymnasium und in Rostock die Universität besucht, die sie mit dem Bachelor für Germanistik und Philosophie recht eilig wieder verließ. Am liebsten hört sie Bäumen und alten Häusern zu und schreibt Geschichten und Bücher für Kinder und Erwachsene.