Deine Frage an den Kakadu
Hast du auch eine gute Frage? Dann schick sie per Sprachnachricht an 0174 16 24 523 oder per E-Mail an kakadu@deutschlandradio.de. Wir freuen uns auf euch!
Viel Spaß
Kinderfrage: Wieso haben wir eine Schnecke im Ohr?
26:14 Minuten

Die Hörschnecke ist keine schleimige Gartenschnecke, sie findet sich in unserem Kopf und hilft uns zu hören. Doch wie und warum macht sie das?
Okay, gleich vorab, wir haben nicht wirklich eine echte Schnecke im Ohr. Aber irgendwie wiederum auch doch. Nur ist das keine Schnecke, wie wir sie kennen. Diese Hörschnecke kriecht nicht herum, frisst keine Blätter und lässt keine Schleimspur zurück. Diese Schnecke sitzt fest in unserem Kopf und hilft uns zu hören.
Doch wie macht sie das und warum?
Doch wie macht sie das und warum?
Um diese Frage zu beantworten, beschäftigen sich Patricia und Freddy diesmal intensiv mit dem menschlichen Ohr, denn dort findet sich diese Hörschnecke. Und auch wenn sie kein wirklich lebendiges Wesen ist, so ist diese Schnecke doch ein winziges, aber total superwichtiges Organ im Innenohr.
Denn was glaubt ihr passiert im Kopf, genauer im Ohr, noch genauer im Innenohr und noch viel genauer in der Hörschnecke im Innenohr, wenn ihr ein Geräusch hört?
Tja, kleiner Spoileralarm, die Hörschnecke ist daran nicht ganz unbeteiligt. Wichtig sind außerdem noch ein Hammer, ein Amboss und ein Steigbügel …
Denn was glaubt ihr passiert im Kopf, genauer im Ohr, noch genauer im Innenohr und noch viel genauer in der Hörschnecke im Innenohr, wenn ihr ein Geräusch hört?
Tja, kleiner Spoileralarm, die Hörschnecke ist daran nicht ganz unbeteiligt. Wichtig sind außerdem noch ein Hammer, ein Amboss und ein Steigbügel …
Und was erfahrt ihr noch in diesem Kakadu-Kinderfage-Podcast?
Naja, beispielsweise warum Elefanten nicht zum Spaß mit den Ohren wackeln.
Naja, beispielsweise warum Elefanten nicht zum Spaß mit den Ohren wackeln.
Kinderfrage: Warum haben wir eine Schnecke im Ohr?
Moderation: Patricia Pantel & Freddy
Autorin: Patricia Pantel
Redaktion und Produktion: Ilka Lorenzen-Butzmann
Online-Fassung: Thomas Fuchs